Die Augenpartie gehört zu den Körperzonen, an denen häufig erste Anzeichen der Hautalterung auftreten. Durch das Nachlassen von Spannkraft der elastischen Hautfasern können sich Unterlider durch Fettablagerungen und Hautüberschuss zu ausgeprägten Tränensäcken entwickeln und die Augenlider erschlaffen (so genannte Schlupflider). Im schlimmsten Fall können Schlupflider zu einer krankhaften Einschränkung des Gesichtsfelds führen. Dieser natürliche und durch zahlreiche Umweltfaktoren beeinflusste Alterungsprozess kann zu einer als störend empfundenen Veränderung des äußeren Erscheinungsbilds führen.
Mit Hilfe der plastisch-chirurgischen Lidstraffung kann überschüssiges Gewebe an den Oberlidern und/oder Unterlidern entfernt werden. Die Augenpartie wirkt glatter und offener und eventuell bestehende Gesichtsfeldeinschränkungen werden beseitigt. Art und Ausmaß der Korrekturmaßnahmen werden nach einem ausführlichen Beratungsgespräch gemeinsam festgelegt. Sie orientieren sich am individuellen Zustand der Augenlider.
Vor dem operativen Eingriff werden zunächst die Augenlider genau vermessen, um ein exakt symmetrisches Ergebnis zu erzielen. Neben der Entfernung von überschüssigem Gewebe und verlagertem Fett kann es zusätzlich notwendig sein, auch einen Teil des Muskelgewebes zu entfernen. In einigen Fällen ist eine Umverteilung des Fettgewebes zur Verbesserung der Kontur der Augenpartie sinnvoll.
Durch sehr feine Schnitte, die sich an den natürlichen Lidfalten orientieren, und die Verwendung von dünnstem Nahtmaterial, wird eine optisch störende Narbenbildung verhindert.
Die Lidstraffung erfolgt in der Regel ambulant und unter Lokalanästhesie, so dass Sie die Klinik sofort nach der Behandlung wieder verlassen können. Die Fäden werden einige Tage später entfernt. Gegebenenfalls auftretende kleinere Blutergüsse und Schwellungen klingen ebenfalls nach kurzer Zeit ab. Das Ergebnis sind deutlich straffer und vitaler wirkende Augenlider.
Falls Sie weitere Informationen zur Lidstraffung wünschen oder sich für eine Behandlung interessieren, sprechen Sie uns einfach an.